Informatik zum Anfassen

Informatik zum Anfassen: Exkursion der 8. Klassen zur VDI-GaraGe
Im Rahmen des Informatikunterrichts in der Jahrgangsstufe 8 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Programmierung, 3D-Druck und theoretischer Informatik. Um dem eher theoretischen Unterricht eine praktische Perspektive entgegenzusetzen, organisierte die Fachschaft Informatik eine Exkursion zur VDI-GaraGe in Leipzig. Dort konnten die Lernenden ihr Wissen zu 3D-Druck und Robotik erweitern und direkt anwenden.
Ein Schüler der Klasse 8 berichtet über den Ausflug:
Ein informativer Tag in der VDI-GaraGe
Ein Bericht aus Schülersicht
Für den 31.03.2023 hatte die Fachschaft Informatik eine Exkursion zur VDI-GaraGe organisiert. Dabei kam viel Interessantes für jeden aus der Klasse bei rum.
Nach einer kurzen Fahrt mit der S-Bahn kamen wir in Plagwitz an und wurden in der VDI-GaraGe in zwei Gruppen aufgeteilt, sodass es bei den Stationen nicht zu voll wurde. Uns wurde verständlich und informativ etwas zum 3D-Druck und zu Robotern erklärt. Beim 3D-Druck wurde viel über die Einsatzmöglichkeiten und die verschiedenen Arten erklärt. Anschließend wurde man selber bei einem Programm aktiv und erstellte sich einen kleinen Schlüsselanhänger, dabei gab es, bis auf die Größe, keine Einschränkungen. Bei der Roboter-Station lernten wir viel über deren Geschichte und wie es heute mit ihnen weitergeht. Dazu kamen noch Funktionsweisen und direkte Unterschiede zu Maschinen. Zuletzt bekam jeder einen kleinen Roboter ausgeteilt, welcher Farblinien auf dem Boden folgen konnte und bei bestimmten Farbkombinationen kleine Aktionen durchführte. Das Programmieren des Roboters und die Interaktionen untereinander sorgten in der Gruppe für allgemeine Heiterkeit.
Durch diese kompakte und schöne Exkursion konnte also viel interessanter Stoff auf eine interaktive Weise nachgeholt werden. Daraus kamen viele positive Eindrücke und ein Wissen, welches schade gewesen wäre zu verpassen.
